Szene aus "Prometheus" im Rahmen der Ruhrtriennale

Prometheus

“Geschichten werden erzählt, um etwas zu vertreiben”, schreibt Hans Blumenberg in Arbeit am Mythos, “Im harmlosesten, aber nicht unwichtigsten Falle: die Zeit. Sonst und schwerwiegend: die Furcht”. Furcht habe der Mensch vor allen Dingen vor dem Unbekannten. Sobald ein Name gegeben werde und es damit seine Unbestimmtheit verliere, könne es auch seines Schreckens beraubt werden: “Alles Weltvertrauen fängt an mit den Namen, zu denen sich Geschichten erzählen lassen”. Mythen seien Geschichten, die einerseits einen sehr beständigen Kern hätten und andererseits Raum für viele Variationen ließen. Deswegen könnten Mythen immer wieder für sich verändernde Bedürfnisse passend gemacht werden und Grundlage aktueller Geschichten sein: “Die Affinität des Mythos besteht immer darin, das Subjekt zu finden und zu benennen, von dem die letzte der richtigen Geschichten erzählt werden kann. Zum Namen wird auch das traditionell Abstrakteste, sobald es ins handelnde oder leidende Subjekt transformiert ist”.

Aufklärung, Surrealismus und polynesischen Götter

Die Figur ‘Prometheus’ hat eine jahrtausende alte Geschichte. Die heute noch bekannte antike griechische Kunst stellt ihn tendenziell als Wohltäter und Erzieher der Menschen dar, der durch eine List dem Göttervater Zeus gegenüber den Menschen das ihnen entzogene Feuer wieder zurück holt. Im Mittelalter spielt Prometheus keine Rolle. Dem Kulturkritiker Jean-Jacques Rousseau gilt Prometheus als Begründer der Wissenschaften und damit der Dekadenz. Zu dieser Zeit gibt es vorwiegend in Frankreich mehrere Theaterstücke, in denen die Menschen als von Anfang an dumm und schlecht und der Feuerraub des Prometheus als Beginn allen sozialen Übels gezeigt werden. Führende Köpfe der Aufklärung wie Voltaire waren von Prometheus und dem Sinn und Nutzen seines Feuerraubs überzeugt, ihnen gilt meist der Göttervater als Kern des Problems. Die europäischen Romantiker sahen in der Figur des Prometheus das Urbild des menschlichen Daseins und identifizierten ihn teilweise mit Christus. Lemi Ponifaso, der auf Samoa geboren worden und einer der renommiertesten Choreografen und Regisseure Neuseelands ist, fühlt sich von Prometheus an den polynesischen Gott Mãui erinnert.

Szene aus "Prometheus" im Rahmen der RuhrtriennaleDie Bühne hat vom Aufbau her etwas von einem surrealistischen Gemälde. Vorne links, nicht weit von den ersten Zuschauerrängen entfernt, sitzt Prometheus dem Publikum zugewandt auf einem rechteckigen schwarzen Klotz und bewegt sich kaum. Einmal legt er sich der Länge nach auf den Klotz, wenige Male trinkt er etwas. Niemals dreht er sich nach dem Rest der Bühne um, nie tritt er mit irgend einer Person auf der Bühne in Blickkontakt. Doch reagiert er mit Sprache und Gesang auf die Musik und die Personen um sich herum, die er optisch gar nicht wahrzunehmen scheint.

Eine Urgewalt, dem Wetter ähnlich

Auf der Bühne wird Altgriechisch gesprochen und gesungen, eine Sprache, die heute nur noch einige Spezialisten sprechen. Diese Worte können keine Bedeutung transportieren, sie sind Teil der unbeschreiblichen Soundkulisse der Oper aus der Feder von Carl Orff mit bombastischen donnerartigen Trommelschlägen, zart sirrendem Chorgesang, schrägem und kreischendem Wehklagen, regenartigem melodischem Klanggewirr und einigen harmonischen Passagen. Das unsichtbare Orchester, das sich auf der rechten Seite der Bühne hinter einer schwarzen Wand mit felsartigem Relief zu befinden scheint, wirkt wie eine Urgewalt, dem Wetter ähnlich. Hell erleuchtetet ist nur der Dirigent. Seine Bewegungen lassen die Zuschauer eine klangliche Reaktion erwarten, ohne dass sich wirklich erahnen ließe, was als nächstes geschieht. Prometheus gelingt ein Dialog mit dem urgewaltigen Orchester. Er scheint mit ihm zu ringen und streiten, dann wird er wieder bei seiner Rede von ihm begleitet.

Schatten und ungewöhnliche Spiegelungen

Szene aus "Prometheus" im Rahmen der RuhrtriennaleZwar hat Carl Orff den Text seiner Oper der griechischen Tragödie Der gefesselte Prometheus des Aischylos entnommen, doch wird die dort beschriebene Handlung nicht auf der Bühne dargestellt. Weder schmiedet Heiphaistos Prometheus an einen Felsen, noch wird ihm ein Keil durch die Brust getrieben und doch sind Prometheus’ Worte dieselben, als wenn es so wäre. Auch die Identifikation der Charaktere aus der Tragödie des Aischylos auf der Bühne ist meist ungeheuer schwierig. Dort, wo eigentlich ein Mann hätte auftreten sollen, steht plötzlich eine Frau in Männerkleidung oder der Mann, der eigentlich der furchtbare und alles beherrschende Zeus sein müsste, macht einen wenig angsteinflössenden Eindruck. Außerdem tauchen immer wieder Gestalten auf, die im Text gar nicht vorkommen, wie ein fast nackter Mann, der geschmeidig und unermüdlich auf allen Vieren läuft oder einer, der auf einem Tisch wie aufgebahrt liegt.

Die optische Wahrnehmung ist insgesamt ungeheuer schwierig. Die Lichtverhältnisse wechseln häufig extrem. Manchmal erscheint plötzlich etwas Bekanntes in einer ganz anderen Farbe oder eine bestimmte Beleuchtung macht unversehens das perspektivische Sehen extrem schwierig. Manchmal lässt der spiegelnde Boden des Rechtecks auf einmal ein Bild erstrahlen, das fast nichts mit dem zu tun hat, was eben noch auf der Bühne wahrnehmbar war. Oder es erscheint plötzlich das riesige Schattenbild eines Menschen auf der Bühne an der Wand und macht kleinste Bewegungen in überdimensionaler Größe sichtbar, die eben noch nicht erkennbar waren. Alles spiegelt, schillert, blendet. Für mich war es eine sehr gute, ungewöhnliche und beeindruckende Vorstellung. Für mich war es eine sehr gute, ungewöhnliche und beeindruckende Vorstellung.

Die Produktion Prometheus von Lemi Ponifaso ist im Jahr 2013 mit dem Carl-Orff-Preis ausgezeichnet worden.

Alle Fotos: ©Paul Leclaire


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert