Schlagwort: digitalisierung

Die Unperfekten
In Die Unperfekten von Tom Rachman liest Ornella de Monterecchi jeden Tag in der Zeitung. Sie ist die Witwe eines italienischen Diplomaten und die englischsprachige internationale Zeitung gibt ihr Halt, seitdem ihr Mann 1976 nach Riad versetzt worden ist. Jetzt lebt sie wieder in Rom und hat immer noch ein Abonnement der Zeitung. Aber Ornella de…

Dornröschen interaktiv
Nach dem Fingertipp auf die App erklingt fröhliche Musik, am oberen Rand scheinen die rosa gezeichneten Rosen hin und her zu wehen und es regnen kleine gelbe Blüten auf das gekrönte Dornröschen interaktiv. Am lila Rand funkeln die Sterne. Ganz rechts blinkt in einem kleinen golden verzierten Rahmen ein kleines Buch, das sich immer wieder…

Das Vamperl
Das Vamperl ist ein kleiner Vampir mit einer ganz außergewöhnlichen Eigenschaft: An Stelle von Blut saugt er den Menschen das Gift aus der Galle und bewirkt so, dass sie alle freundlich werden. Nachdem er sich in einem Spinnennetz verfangen hat, findet ihn seine Ziehmutter Frau Lizzi und päppelt ihn auf. Nach und nach verliert sie…

Medienkunst aus Japan
Anlässlich der hundertfünfzig-jährigen deutsch-japanischen Freundschaft war einer der Schwerpunkte des European Media Art Festival (EMAF) 2011 Medienkunst aus Japan. Machiko Kusahara, Professorin an der Waseda-Universität und Gast-Dozentin an der UCLA, hat im Rahmen eines Vortrags einige bedeutende Strömungen der japanischen Kunstszene vorgestellt. Laut Machiko Kusahara ist bemerkenswert, dass die japanische Bezeichnung für ‚bildende Kunst‘ erst mit der…
