Kategorie: blog

  • Gemeinschaftskunstwerke mit „Lake“

    Gemeinschaftskunstwerke mit „Lake“

    Malbücher für Erwachsene sind schon länger im Trend. Die Anbieter versprechen den Anwendern mehr Ruhe und Gelassenheit durch das farbige Gestalten von Mandalas oder etwa Motiven aus der Tier- oder Pflanzenwelt. Auch in den App-Stores finden sich zahlreiche Malbuch-Apps, mit denen sich solche Vorlagen digital auf Smartphone oder Tablet-Computer bearbeiten lassen. Künstlerisch anspruchsvolle Malvorlagen hat…

  • Judith Butler – Philosophie für Einsteiger

    Judith Butler – Philosophie für Einsteiger

    Menschen werden nicht mit männlichen oder weiblichen Attributen geboren, sondern Geschlechter werden konstruiert. Das fängt laut Judith Butler schon früh an beispielsweise wenn Mädchen als Babies rosa und Jungen blaue Kleidung tragen. Später werden Menschen Teil eines Machtsystems, das die Gesellschaft durchzieht. Innerhalb dieses Systems wird jedem Menschen ein Platz zugeordnet, der mit bestimmten Erwartungen…

  • Piet Mondrian: Natur und Konstruktion

    Piet Mondrian: Natur und Konstruktion

    Klare schwarze Linien und strenge Geometrie in Weiß, Grau, Rot, Blau oder Gelb – das sind im Wesentlichen die Attribute, die meist mit dem Maler Piet Mondrian in Verbindung gebracht werden. Doch der Mitbegründer der de Stijl-Bewegung hat auch ein umfangreiches gegenständliches Werk hinterlassen. Die Ausstellung „Natur und Konstruktion“ im Museum Wiesbaden zeichnet den Weg…

  • Leichte Turbulenzen bei erhöhter Strömungsgeschwindigkeit

    Leichte Turbulenzen bei erhöhter Strömungsgeschwindigkeit

    Zur Hochzeit von Winns schwangerer Tochter kommt die ganze Familie nach langer Zeit wieder einmal zusammen. Winn wird von alten Erinnerungen gefangen genommen und der Frage, ob sein Leben eigentlich zufrieden stellend verlaufen ist. Im Weg steht ihm nicht nur der Sex-Appeal einer der Freundinnen seiner Tochter, sondern auch die reichlich pedantische Verärgerung darüber, dass…

  • Medea-Mythos

    Medea-Mythos

    Georgien – diesjähriger Ehrengast der Frankfurter Buchmesse – liegt geografisch an der Grenze zwischen Europa und Asien. Hier sind die ältesten Spuren menschlichen Lebens außerhalb Afrikas gefunden worden. Bereits in der Antike war die Gegend Schauplatz des berühmten Medea-Mythos. Die Geschichte von der tragischen Liebe zwischen Medea und Jason, den spannenden Abenteuern der Argonauten und…

  • Placebo-Effekte

    Placebo-Effekte

    Mit „Placebo-Effekte. Heilende Zeichen, toxische Texte, ansteckende Informationen“ ist Martin Andree ein spannendes und gut lesbares Buch gelungen. Der Autor zeigt, wie stark etwa die Wirkung eines zuversichtlichen Arztes, die Farbe einer Tablette oder die Qualität versprechende Marke des verabreichten Medikaments auf den Patienten sein kann. Offenbar kann ein Placebo unter Umständen sogar eine ähnlich…

  • Einfach nur weg

    Einfach nur weg

    Die zwölf Jugendlichen sind alle minderjährig und ohne ihre Eltern nach Deutschland gekommen. Sie haben ihre Heimat in Afghanistan, Syrien oder Afrika aus guten Gründen verlassen. Ausführlich haben sie darüber mit der Journalistin und stellvertretenden Direktorin der DW Akademie, Ute Schaeffer, gesprochen. Gründe für die Flucht Ali konnte nicht mehr in Sierra Leone bleiben, nachdem seine Mutter…

  • Essen

    Essen

    Essen ist mehr als nur tägliche Nahrungsaufnahme. Es ist ein tägliches Ritual, das in seinem Wert für den Betreffenden selbst und sein Umfeld kaum zu unterschätzen ist. Denn der „Mensch ist, was er isst“, wie es der Philosoph Ludwig Feuerbach Mitte des 19. Jahrhundert erstmals formulierte. Und das bedeutet: Alles, was wir essen, wird durch…