Kategorie: blog

Ariel. Tod der Spinnenfrau
Maija Erkkilä war in Helsinki bereits zu Lebzeiten eine Legende. Sie soll in ihrer Jugend herausragend schön gewesen sein, war mit einem Bankräuber verheiratet und hat wegen Totschlags und gefährlicher Körperverletzung im Gefängnis gesessen. Einem bisher undurchdringlich fein gesponnenen Netz aus Verrat und Intrige hat sie in Ariel. Tod der Spinnenfrau von Harry Nykänen einen…

Liebespaare bitte hier küssen!
Auf dem Cover ist ein Tretboot vor herbstlicher Kulisse mit deutlich erkennbaren Gebrauchsspuren und der Ziffer ‘Zwei’ am Bug zu sehen. Es stimmt als Titelbild gut auf die folgenden Abbildungen des Fotobuches Liebespaare bitte hier küssen! von Jess Jochimsen ein. Danach sind viele Fotografien von Alltäglichem zu sehen, dessen äußeres Erscheinungsbild bereits etwas ramponiert ist. Dazu gehören…

Der Schneckenkönig
Der ehemalige Starpolizist Martin Nettelbeck ist in “Schneckenkönig” von Rainer Wittkamp vor drei langen Jahren zur Zentralen Serviceeinheit strafversetzt worden. Er hat einen Kollegen angegriffen und löst seitdem keine spektakulären Kriminalfälle mehr, sondern beschäftigt sich intensiv mit der Welt der Hängeregistraturem, Stempelkissen, Klebestifte und Kugelschreiber: Die Tätigkeit war noch langweiliger als er vorher befürchtet hatte. Druckereieinheiten…

Psychopathen
Um kategorisieren zu können, wer als ‘Psychopath’ und damit als schwer gestört eingestuft werden muss, ist die Psychopathy Checklist entwickelt worden. Doch obwohl die allermeisten Psychopathen in den Hochsicherheitstrakten der Gefängnisse einsitzen, lassen sich die ‘Normalen’ laut Kevin Dutton, Forschungspsychologe am Calleva Research Center for Evolution and Human Sciencedes Magdalen College der Oxford University, in vielen Fällen gar nicht so…

Drogen sollten legal werden
“Dass Schreiben Politik ist, schon im Akt des Niederschreibens und erst recht im öffentlichen Vortrag: Das ist immer wieder spürbar, gerade beim internationalen literaturfestival berlin“, schreibt Thomas Oberender, Intendant der Berliner Festspiele und damit Gastgeber des internationalen literaturfestivals berlin, in seinem Grußwort. Die Reihe Reflections sollte dem Politischen konkret Raum geben und Themen eine Plattform bieten, die möglicherweise auch weh tun.…

Irgendwann passiert alles von allein
Das Leben von Johannes, dem Ich-Erzähler, und seinen Kumpels Sam, Leo und Schenz findet im Wesentlichen an der Halfpipe statt, wo sie Skaten. Manchmal trinken sie Alkohol, kiffen oder spielen mit ihrer Playstation. Sie sind ungefähr 16 oder 17 Jahre alt und die sportlichen Herausforderungen des Skatens überfordern sie manchmal: Mit dem linken Fuß schob…

Kettenreaktion
Mit Kettenreaktion lässt Sebastian Stammsen seine Leser zum zweiten Mal die Ermittlungen der Kriminaloberkommissare Markus Wegener und Nina Gerling aus der Perspektive von Markus Wegener miterleben. Nachdem sie es in Sebastian Stammsens Debüt Gegen jede Regel mit einem ermordeten Computerfreak zu tun hatten, ermitteln sie nun in seinem neuen Kriminalroman Kettenreaktion nach dem Tod eines Mannes, der…

Höllenritt Wahlkampf
Von 1990 bis 2012 war Frank Stauss, Inhaber der Werbeagentur ‘Butter’, mit seinem Team meist auf Seiten der SPD an allen großen Wahlkämpfen beteiligt, zumindest in Deutschland. Gerhard Schröder hat er gegen Angela Merkel unterstützt, Hannelore Kraft gegen Norbert Röttgen oder Peer Steinbrück gegen Jürgen Rüttgers und mit ihnen viele Siege und auch manche Niederlage…
